Institutional-Money Kongresskatalog 2024
E rfahrungsgemäß umfasst das auf Indien ge- richtete Engagement von Fonds mit regio- nalem Fokus in der Regel große Unternehmen, die die Liquiditätsanforderungen dieser Strategien erfüllen. Bei diesen handelt es sich typischer- weise um Banken, IT-Dienstleister und Basiskon- sumgüterunternehmen. Doch diese Unterneh- men waren in der Vergangenheit erfolgreich. Wir dagegen sind der Ansicht, dass in Zukunft die interessantesten Anlagemöglichkeiten in Indien in anderen Quellen zu finden sein werden. Dazu gehören die sich ändernden Konsummuster, der Ausbau der Infrastruktur und die nicht absehba- ren Veränderungen in den Eigentumsverhältnis- sen oder im Management von Unternehmen. Durch unsere dedizierte Indienstrategie – mit einem aktiven Bottom-up-Anlageansatz – erhal- ten wir Zugang zu Wachstumschancen, die über die 10 oder 20 Unternehmen hinausgehen, die üblicherweise in Fonds mit regionalem Fokus gehalten werden. • Großes Universum hochqualitativer börsennotierter Unternehmen Von den 5.000 börsennotierten Unternehmen in Indien erfüllen etwa 200 unsere Qualitätsstan- dards (in Bezug auf Unternehmensführungs- standards und Marktmacht). Diese Zahl steigt jedes Jahr weiter an. Darüber hinaus stammen diese hochqualitativen indischen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen. • Große Unternehmen, die sich in kleinen Marktkapitalisierungen verbergen Aufgrund der schieren Größe der indischen Bevölkerung (1,4 Milliarden Menschen) 1 und der Tatsache, dass verschiedene Branchen noch in den Kinderschuhen stecken, sind die Marktführer hier im Vergleich zu regionalen und globalen Vergleichsunternehmen noch relativ klein. Mit steigendem Pro-Kopf-Einkommen werden diese unterrepräsentierten Kategorien jedoch einen Wendepunkt in Bezug auf ihre Wachstumsraten erreichen. Wir gehen davon aus, dass die Markt- führer, an denen wir beteiligt sind, einen großen Anteil an diesemWachstum haben werden. • Die Unternehmensführungsstandards haben sich kontinuierlich verbessert Unserer Erfahrung nach ist der indische Markt den anderen voraus, was das Thema Schutz von Minderheitsaktionären angeht. Dazu gehören unter anderem Privatisierungsvorschriften und Mitspracherechte, Genehmigungen für Trans- aktionen mit nahestehenden Unternehmen und Personen, verbindliche Unabhängigkeitsvorschrif- ten für Vorstände sowie die obligatorische Offen- legung von Aktienbesitz und Verpfändungen. Darüber hinaus sind Eigentümer und Manager gerne bereit, sich in Fragen wie Unabhängigkeit und Effektivität des Vorstands, Vergütungspolitik, Nachfolgeplanung und Qualität der Finanzen zu engagieren. PARTNER-PORTRÄT Plädoyer für eine direkte Allokation in indische Aktien FSSA Investment Managers hat in den vergangenen Jahrzehnten Beziehungen zu hochqualitativen Eigentümern und Managern in Indien aufgebaut und einige der – unserer Ansicht nach – besten Kapitalwachstumsgelegenheiten weltweit identifiziert. Diese Überzeugung veranlasst uns, die Idee einer direkten Allokation in indische Aktien hervorzuheben, anstatt ein Engagement nur über eine regionale Strategie zu erreichen. 1 Quelle: Datenbank derWeltbank,Stand: 2022 ,https://data.worldbank.org/indicator/SP.POP.TOTL?locations=IN Wichtige Informationen:BeidiesemDokumenthandeltessichnichtumWerbematerial fürFinanzprodukte,undeswurdeausschließlich fürallgemeine Informationszweckeerstellt.Diehierin zum Ausdruck gebrachten Sichtweisen sind diejenigen desVerfassers und können sich im Lauf der Zeit ändern.Sofern keine anderweitigen Angaben gemacht werden,stammen sämtliche Informationen in diesem Dokument, die als zuverlässig und korrekt erachtet werden, von First Sentier Investors. | Bezugnahmen auf „wir“ oder „uns“ sind Bezugnahmen auf First Sentier Investors. |FirstSentier InvestorsempfiehltAnlegern,voreinerAnlageentscheidungeinenunabhängigenFinanz-undFachberaterzukonsultieren. |Herausgegeben imEWRvonFirstSentier Investors (Ireland) Limited, zugelassen und beaufsichtigt in Irland für die Entgegennahme und Übermittlung von Aufträgen von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnr. C182306). Geschäftssitz: 70 Sir John Rogerson’s Quay,Dublin 2, Irland.Registernr.629188. Kontakt First Sentier Investors WINX Tower Neue Mainzer Straße 6–10 60311 Frankfurt Tel.: +49/69/24 43 71-634 E-Mail: sascha.beisheim@firstsentier.com Internet: firstsentierinvestors.com Firmenporträt FSSA Investment Managers ist ein unabhängig agierendes Anlagemanagementteam innerhalb von First Sentier Investors. Wir sind ein Team aus dedizierten Anlageexperten mit Büros in Hong- kong, Singapur und Edinburgh. Bei unseren Anla- gen gehen wir titelspezifisch (Bottom-up-Prinzip) vor und stützen uns auf Fundamentalanalysen und Research, um von starken Überzeugungen getra- gene Portfolios zu konstruieren. Wir treffen uns jährlich über tausend Mal direkt mit Unternehmen und bemühen uns, hochqualitative Unternehmen zu identifizieren, in die wir auf lange Sicht inves- tieren können. Als verantwortungsvolle langfristige Aktionäre haben wir ESG-Analysen in unseren Investmentprozess integriert und engagieren uns umfassend für umwelt-, sozial- und governance- bezogene Anliegen. FSSA Investment Managers ist ein eigenständiges Investment Team innerhalb von First Sentier Investors. Vinay Agarwal Portfoliomanager ANZEIGE FOTO: © SAM CHIN | ONTHESTREETS.ORG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=