Institutional Money Kongress 2023

institutional-money.com 61 Thema: Großwetterlage am Immobilienmarkt FRAGEN: ALEXANDER MERL, DEUTSCHE RÜCKVERSICHERUNG AG ANTWORTEN: MARCO KRAMER, BAYERNINVEST | REAL I.S. Zinsanstieg und Konjunktursorgen belasten die Gewerbeimmobilienmärkte. Die Kaufpreise fallen, und einige Marktteilnehmer stellen angesichts niedrigerer Risikoprämien die Attraktivität der Assetklasse in Frage. Diese Argumente sprechen weiterhin für die Immobilie: allen voran die Wertstabilität in Krisenzeiten, aber auch der Inflationsschutz. Zudem gibt es in einigen Nutzungsarten interessante Entwicklungen, die Investoren Chancen bieten. Zum Thema spricht Marco Kramer, Leiter Research und Investitionsstrategie bei Real I.S. Das Gruppengespräch moderiert Alexander Merl, Leiter Kapitalanlagecontrolling der Deutschen Rückversicherung sowie des Verbands öffentlicher Versicherer. Alexander Merl, Deutsche Rückvers. Marco Kramer, Real I.S. FRAGEN ANTWORTEN Thema: Comeback der Bonds – was kommt nach der Neubewertung? FRAGEN: JÜRGEN DAHMEN, VPV LEBENSVERSICHERUNGS-AG ANTWORTEN: IAIN STEALEY, J.P. MORGAN ASSET MANAGEMENT Zehn Jahre lang ernüchternde Renditeniveaus, gefolgt vom Ausverkauf des Jahres 2022: Mit der Rückkehr der Zinsen hat sich nun der Wind am Anleihenmarkt gedreht – so zumindest sieht die kurz gefasste Kernthese von Iain Stealey aus, der für J.P. Morgan Asset Management flexible Anleihenstrategien, die über alle Anleihensegmente hinweg investieren, verwaltet und umsetzt. Wie lang dieser frische Wind wehen wird und ob er angesichts der aktuell mehr als nur unübersichtlichen geopolitischen und makkroökonomischen Lage seine Richtung beibehalten wird, wird Moderator Jürgen Dahmen eruieren. Er ist für die VPV Lebensversicherung tätig und als Leiter für das Kapitalanlagemanagement verantwortlich. Thema: Grüne und soziale Anleihen: Markt und Analyse FRAGEN: JÖRG STEFFENS, ÖFFENTLICHE VERSICHERUNG BRAUNSCHWEIG ANTWORTEN: TUGRUL KOLAD, AMUNDI DEUTSCHLAND GMBH Grüne und soziale Anleihen werden von institutionellen Anlegern verstärkt nachgefragt. Wie entwickelt sich der Markt, wie analysiert man sie zweckmäßig und wie können sie in ein Portfolio integriert werden? Und: Was hat es mit der grünen Prämie, dem Greenium, auf sich? Diese Fragen erörtert Tugrul Kolad, Leiter Fixed Income bei Amundi Deutschland, im Gruppengespräch. Moderiert wird dieses von Jörg Steffens von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, bei der er seit 2015 die Bereichsleitung Kapitalanlagen und die Personalverantwortung für 17 Mitarbeiter innehat. Die Öffentliche Lebens- und Sachversicherung Braunschweig haben zusammen zirka drei Milliarden Euro an Assets under Management. Jürgen Dahmen, VPV LV Iain Stealey, J.P. Morgan AM Jörg Steffens, Öffentliche Vers. Tugrul Kolad, Amundi FRAGEN ANTWORTEN FRAGEN ANTWORTEN Thema: Kein Gas, kein Öl, keine Kohle, kein CO 2 – Blaupause EUREF Campus FRAGEN: MARC SCHWETLIK, DIE BAYERISCHE ANTWORTEN: LARS KURTZ, HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG Mit dem EUREF Campus Düsseldorf (ECD) entsteht derzeit ein internationales Schaufenster für die Themenfelder Smart Building, Energieeffizienz, Klimaschutz und Digitalisierung. Der ECD soll ein Reallabor der Mobilitäts- und Energiewende darstellen. Lars Kurtz, Abteilungsdirektor Real Estate Investment Management, wird ausführen, wie der CO 2 -neutrale Campus bereits jetzt die Klimaziele der Bundesrepublik für 2045 mit Fertigstellung erzielt und warum er aus seiner Sicht durchaus auch als Blaupause für einen Artikel-9-Fonds fungieren kann. Marc Schwetlik, Chief Investment Officer für „die Bayerische“ in München, wird investigativ und gezielt nachfragen – nicht zuletzt was die Renditeerwartungen des Projekts angeht. Marc Schwetlik, die Bayerische Lars Kurtz, HAL FRAGEN ANTWORTEN Raum H 15.25 Uhr Raum F 15.25 Uhr Raum G 15.25 Uhr DIENSTAG 18 | 4 Raum I 15.25 Uhr FOTO: © BRAUNE DEL ANGEL, J.P. MORGAN AM, HEINER KOETHER, AMUNDI, RÜCKVERSICHERUNG AG, REALIS NOV 2019, PETER NUETZEL - BBV | DIE BAYERISCHE, HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=