Institutional Money Kongress 2023

58 institutional-money.com Thema: Transformation der Schwellenländer unter dem Einfluss der SDGs FRAGEN: CHRISTIAN RIMMELSPACHER, BBBANK EG ANTWORTEN: MARY-THERESE BARTON, PICTET ASSET MANAGEMENT (EUROPE) SA Mary-Therese Barton, Head of Emerging Market Fixed Income bei Pictet AM, wird im Gespräch zum Thema „Nachhaltigkeit bei Schwellenländeranleihen“ unter anderem folgende Fragen diskutieren: Wie definieren wir „Impact“ in Schwellenländern und deren Unternehmen? Welchen Einfluss haben SDGs auf den Investmentprozess? Wie sieht es aktuell mit der Qualität der verfügbaren Daten aus – für E, für S und für G? Welche Benchmarks sind sinnvoll für nachhaltige Strategien? Sind „Impact Bonds“ eine Alternative? Die Rolle des Fragestellers übernimmt Christian Rimmelspacher, der im Treasury-Bereich der BBBank tätig ist. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Gesamtbank-Vermögensallokation und die Fondsselektion. Thema: Private Debt: Recession, Rates and Restructurings FRAGEN: ANDREAS BERTL, UNIQA ANTWORTEN: HOWARD SHARP, FRANKLIN TEMPLETON INTERNATIONAL SERVICES S.À R.L. Der Ausblick für die Private-Debt-Märkte dürfte düsterer werden. Ereignisse, die in jüngerer Vergangenheit unwahrscheinlich erschienen (hohe Inflation, Instrumente der Zentralbanken, steigende Zinsen, Krieg, Verlangsamung des globalen Wachstums, Druck auf die Margen), treten nun gehäuft auf. Auch die Wirtschafts- und Marktaussichten sind unsicherer geworden. Diskutieren Sie mit Howard Sharp, Chairman und Co-Head of Private Credit von Alcentra, über Anlagechancen, die sich in diesem Umfeld bieten. Alcentra ist eine seit 2022 zu Franklin Templeton gehörende Investmentboutique mit Sitz in London. Die Diskussion moderiert Andreas Bertl, Geschäftsführer und Group Head of Asset Management der Uniqa Versicherung. Thema: Ausschlüsse, Benchmarks oder Thematics? Wie grün will ich sein? FRAGEN: FABIAN WOLFBEISSER, ÖSTERREICHISCHE HAGELVERSICHERUNG VVAG ANTWORTEN: PETER MARTALLER, BNP PARIBAS Bis zu welchem Grad verbessert eine ESG-Strategie das Rendite-Risiko-Profil, und ab wann rücken übergeordnete Ziele in den Vordergrund? Dieser Frage, die wohl die allermeisten institutionellen Investoren interessieren dürfte, geht in diesem Gruppengespräch Peter Martaller nach. Der Senior Institutional Sales ist seit 2022 bei BNP Paribas Asset Management. Zuvor war er bei Covestro und der Lufthansa als Treasury Manager tätig und überwachte Kapitalanlageprojekte im liquiden und illiquiden Bereich. Dis- kussionsleiter und Moderator des Gruppengesprächs ist Fabian Wolfbeißer, Leiter der Kapitalanlage der Österreichischen Hagel- versicherung. Thema: US Credit: Go oder No-Go? FRAGEN: MARC BAUER, SV SPARKASSENVERSICHERUNG HOLDING ANTWORTEN: PETER BECKER, CAPITAL GROUP Wegen hoher Inflationsdaten hat die US-Zentralbank die Geldpolitik signifikant gestrafft. Renditen von US-Investment-Grade- und High-Yield-Anleihen sind in der Folge deutlich angestiegen. Gleichzeitig hat die Zentralbank eine deutliche Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität in den USA eingeleitet. Was sind die Aussichten für US-IG- und HY-Bonds in einer sich abzeichnenden Phase niedrigeren Wirtschaftswachstums? Antworten darauf gibt Peter Becker, Investment Director Fixed Income bei der Capital Group. Moderator ist Marc Bauer, Senior Investment Manager bei der SV SparkassenVersicherung Holding und dort für die strategische Asset Allocation sowie Zins- und Spreadprodukte verantwortlich. Christian Rimmel- spacher, BBBank Mary-Therese Bar- ton, Pictet Andreas Bertl, Uniqa Howard Sharp, Franklin Templeton Fabian Wolfbeißer, Österr. Hagelvers. Peter Martaller, BNP Paribas Marc Bauer, SV SPK Versicherung Peter Becker, Capital Group FRAGEN ANTWORTEN FRAGEN ANTWORTEN FRAGEN ANTWORTEN FRAGEN ANTWORTEN Raum G 12.05 Uhr Raum F 12.05 Uhr Raum H 12.05 Uhr Raum I 12.05 Uhr I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | GRUPPENGE SPRÄCHE FOTO: © BBBANK EG, PICTET, UNIQA, FRANKLIN TEMPLETON, ÖSTERREICHISCHE HAGELVERSICHERUNG, BNP PARIBAS, SV SPARKASSENVERSICHERUNG HOLDING, STEPHEN BATES

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=