Institutional Money Kongress 2023

Saal 8 | 16:35–17:20 Uhr SAHIL MAHTANI NINETY ONE Kapitalmarktausblick: Schwellenländer im Kreuzfeuer Schwellenländer stehen im Kreuzfeuer vieler Anleger und werden aufgrund der enttäuschenden Wertentwicklung als Anlageklasse in Frage gestellt. Das Investment Institute von Ninety One hat tiefgreifende Analysen durchgeführt, um die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre zu verstehen. Welche Erkenntnisse lassen sich daraus für die zukünftige Wertentwicklung der Anlageklasse gewinnen? Sahil Mahtani ist Kapitalmarktstratege im Multi-Asset-In- vestmentteam von Ninety One und gehört dem Ninety One Investment Institute an. Simultan übersetzt DIENSTAG 18 | 4 Saal 7 | 16:35–17:20 Uhr PROF. DR. LUTZ JOHANNING, CHRISTIAN MOTTER WHU, DEUTSCHE ZINSHAUS Investor und Herde: Wie beeinflusst Psychologie institutionelle Anleger? „Soll man der Herde folgen?“ „Niemals der Herde fol- gen?“ „Wer der Herde folgt, läuft Gefahr, zertrampelt zu werden!“ – Diese „lockeren“ Thesen analysiert Prof. Dr. Lutz Johanning anlageorientiert und zeigt, wie sehr die Her- denpsychologie die institutionelle Kapitalanlage beeinflusst und welche Fallstricke sowie Lösungsansätze es dafür gibt. Prof. Dr. Lutz Johanning ist seit 2007 Inhaber des Lehr- stuhls für Empirische Kapitalmarktforschung an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar. Christian Motter verantwortet bei der Deutsche Zinshaus Fonds Luxembourg S.à.r.l. das Fondsmanagement sowie die Betreuung institutioneller Kunden. Saal 11 | 16:35–17:20 Uhr PROF. DR. THOMAS MAYER FLOSSBACH VON STORCH AG Wettlauf gegen die Inflation Die Inflation erwies sich als dauerhafter als erhofft. Mit er- heblicher Verspätung haben die Zentralbanken begonnen, sie mit Zinserhöhungen aktiv zu bekämpfen. Wie lässt sich die Inflation überwinden, und welche Kollateralschäden sind mit dieser Bekämpfung verbunden? Prof. Dr. Thomas Mayer ist Gründungsdirektor des Floss- bach von Storch Research Institute mit Sitz in Köln. Zuvor war er Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe und Leiter von Deutsche Bank Research. Saal 9 | 16:35–17:20 Uhr DR. DIRK KRUPPER HELABA INVEST KAG Investmentchancen illiquider Assetklassen Auch nach einem Systemwechsel von einer Welt mit nie- driger Inflation und ultralockerer Geldpolitik hin zu einer Welt mit hoher Inflation, straffer Geldpolitik und höheren Zinsen dürfen Alternatives in einer diversifizieren Asset Allocation nicht fehlen. Das Spektrum illiquider Asset- klassen ist vielfältig und bietet attraktive Anlagechancen. Dirk Krupper ist seit April 2020 Mitglied der Geschäftsfüh- rung und verantwortet den Geschäftsbereich Immobilien und Alternative Investments. Saal 3 | 16:35–17:20 Uhr YVES-MAURICE RADWAN COMMERZ REAL KAPITALVERW. GES MBH Erneuerbare Energie Projektentwick- lung: Der Weg zur mehr „Impact“ Vor wenigen Jahren waren Investitionen in die Entwicklung von Erneuerbare-Energie-Projekten für viele Investoren kein Thema. Das Risikoprofil entsprach nicht dem gesuchten Infrastrukturprofil. Doch die Zeiten von langfristigen Förder- tarifen und niedrigen Zinsen liegen hinter uns, gestiegene Anforderungen an Nachhaltigkeit und Impact lassen mehr Kapital in frühphasige Projekte fließen. Wie entwickelt man solche Projekte, und wie mitigiert man Risiken? Yves-Maurice Radwan verfügt über 13 Jahre Erfahrung im Investmentbereich mit Schwerpunkt erneuerbare Energien und Infrastruktur. Zuvor war er bei Innogy SE / RWE und Aream Renewable Energies tätig. Saal 6 | 16:35–17:20 Uhr PHILIPP LISIBACH CREDIT SUISSE (DEUTSCHLAND) AG Kapitalmarktausblick: Eine grundlegende Neuausrichtung Die Geopolitik erweist sich erneut als wichtiger Treiber der Weltwirtschaft. Der Welthandel ordnete sich neu und läutete den Beginn einer multipolaren Weltordnung ein. Dadurch entstand eine neue wirtschaftliche Realität mit erhöhter Inflation und einem geldpolitischen Regime, in dem die Notenbanken die Preisstabilität höher gewichten als das Wachstum. Wie sollen sich Investoren optimal für diese grundlegende Neuausrichtung positionieren? Philipp Lisibach ist Chief Global Strategist und Leiter Global Investment Strategy der Credit Suisse und arbeitet in Zürich. Er ist für die taktische und strategische House View Global verantwortlich. 42 institutional-money.com I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | WORKSHOPS FOTO: © SAMUEL ZELLER, CREDIT SUISSE, KAI MYLLER, MARCUS BECKER, HELABA INVEST, MFS IM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=