Institutional Money Kongress 2023

Saal 5 | 16:35–17:20 Uhr JAMES DOW BAILLIE GIFFORD Long-term Compounders: Eine andere Form von Growth Vor dem Hintergrund steigender Zinsen und hoher Volati- lität wird James Dow erläutern, warum „long-term Com- pounders“ eine andere Form von Wachstum bieten, die von kurzfristig orientierten Investoren oft übersehen und unterbewertet wird. Dow wird zudem erörtern, wie ein langfristiger Ansatz ESG-Aspekte in den Mittelpunkt des Investmentprozesses stellt. James Dow ist seit 2004 bei Baillie Gifford und ist Head des Global Income Growth Teams. Vor seiner Zeit bei Baillie Gifford war er Economics Editor bei der schottischen Zeitung „The Scotsman“. Simultan übersetzt DIENSTAG 18 | 4 Saal 5 | 15:25–16:10 Uhr RALPH BERKIEN ROBECO DEUTSCHLAND Faktoren bieten hohe Diversifikation für Anleihenportfolios Factor Investing ist nicht nur ein erfolgreicher Ansatz bei Aktien, sondern auch bei Anleihen. Durch eine intelligente Faktorkombination wird das Risiko-Ertrags-Profil optimiert und weist sogar eine negative Korrelation gegenüber fundamental gemanagten Anleihenportfolien auf. Ralph Berkien und Thorsten Schneider diskutieren, worauf dabei geachtet wird und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Ralph Berkien ist Client Portfolio Manager Quant Fixed Income und Head of Fixed Income Investment Specialists. Er hat einen Master in Investment Management und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung. Saal 6 | 15:25–16:10 Uhr SARANG KULKARNI, KUNAL MEHTA VANGUARD Was sind die Implikationen der Zinswende für Investoren? Die Renditetreiber von Credit-Anleihen haben sich dieses Jahr deutlich geändert. Letztes Jahr war die Volatilität bei Credit deutlich höher als erwartet. Woher kommt diese Volatilität? Und wie geht es weiter? Unsere Anleihenportfoliomanager geben eine Einschätzung, was wir vom Anleihenmarkt erwarten und welche Emit- tenten profitieren können. Sarang Kulkarni ist der leitende Portfoliomanager für unsere aktiven Strategien Global Credit und Pan-European Corporate. Er verfügt über knapp 30 Jahre Branchener- fahrung. Simultan übersetzt Saal 10 | 15:25–16:10 Uhr NIRAJ BHAGWAT, CA WELLINGTON MANAGEMENT Chancen und Herausforderungen in den asiatischen Emerging Markets Portfoliomanager Niraj Bhagwat erläutert seinen Ausblick für die asiatischen Emerging Markets einschließlich Ein- schätzungen zu China sowie zu den Auswirkungen höhe- rer Zinsen und Inflation und der steigenden Bedeutung von ESG-Faktoren. Er wird außerdem erörtern, weshalb das Konjunkturumfeld in Indien seiner Meinung nach eines der attraktivsten weltweit ist. Niraj Bhagwat fungiert als Portfoliomanager für verschie- dene Aktienansätze im asiatisch-pazifischen Raum (u. a. mit den Schwerpunkten Asien ohne Japan, asiatische Emerging Markets und Indien). Simultan übersetzt Saal 9 | 15:25–16:10 Uhr CHRISTOPH SPORER METZLER ASSET MANAGEMENT GMBH Long/Short mit Volatilität – es muss nicht immer Equity sein Das Jahr 2022 ging mit wesentlichen Veränderungen ein- her: In der Geopolitik, im Inflationsregime, in der Geld- politik der Zentralbanken – und auch die Korrelation zwischen Aktien- und Rentenmärkten änderte sich. Weiter zuverlässig für die Diversifikation eines Portfolios sind hingegen Long/Short-Strategien. Ihr Einsatz beschränkt sich dabei nicht nur auf Aktien, auch in Volatilitätsstrate- gien bieten sie interessante Anlagemöglichkeiten. Christoph Sporer , CFA/CESGA, ist seit 2016 bei Metzler. Er ist Portfoliomanager im Team Absolute Return & Wert- sicherung und für das Management des Fonds Metzler Long/Short Volatility verantwortlich. Saal 7 | 15:25–16:10 Uhr MANUEL KALBREIER NEUBERGER BERMAN Zeitenwende? – Private Assets in der SAA Neuberger Berman verwaltet global 427 Milliarden US- Dollar, davon mehr als 109 Milliarden US-Dollar in Private Assets: Equity, Debt, Infrastruktur, Real Estate. Diskutieren Sie mit Manuel Kalbreier, Risiken und Opportunitäten von Private Assets in der SAA vor dem Hintergrund gestiegener Zinsen, Inflation, globaler Fragmentierung und im Kontext der 10 Thesen die NB für die Navigation an den Märkten für 2023 und darüber hinaus für wichtig erachtet. Manuel Kalbreier , Managing Director, Head of Alternatives Specialists EMEA Institutional, kam 2022 zu Neuberger Berman. Davor war er Managing Director bei Wellington Management. 40 institutional-money.com I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | WORKSHOPS FOTO: © MANJIT JARI, NEUBERGER BERMAN, ROGIER BOS, VANGUARD (2), WELLINGTON MANAGEMENT, BAILLIE GIFFORD

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=