Institutional Money Kongress 2023
DIENSTAG 18 | 4 Saal 4 | 15:25–16:10 Uhr RYAN WATSON MACQUARIE ASSET MANAGEMENT Listed Real Estate – Vorteile von liquiden Immobilieninvestments Während sich viele Anleger traditionell auf nicht börsenno- tierte Immobilienlösungen konzentriert haben, sind wir der Meinung, dass börsennotierte Immobilien Anlegern zu- sätzliche Flexibilität bieten, um sich an strukturelle Verän- derungen, zyklische Verschiebungen und taktische Preis- verwerfungen anzupassen. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zu einigen der hochwertigsten Immobilien weltweit, ins- besondere zu einigen der alternativen Sektoren. Ryan Watson ist Macquaries Head of European Listed Real Estate. Er begann seine Karriere 2009 und konzentrierte sich auf direkte Immobilien, bevor er 2011 zu börsenno- tierten Immobilien wechselte. Simultan übersetzt Saal 8 | 15:25–16:10 Uhr VINCENT NOBEL FEDERATED HERMES LIMITED Immobilienkredite für ein neues Umfeld Angesichts der hohen Inflation und der steigenden Zinsen sowie der Auswirkungen der steigenden Energiepreise ste- hen die Immobilienakteure vor Herausforderungen, wie wir sie schon lange nicht mehr erlebt haben. Ob Mieter oder Vermieter, Kreditnehmer oder Kreditgeber, ein neues Inves- titionsumfeld bringt unterschiedliche relative Wertchancen mit sich. Wir werden den Wert von Immobilienkreditstra- tegien für Investorenportfolios diskutieren. Vincent Nobel kam im Januar 2015 als Head of Real Estate Debt zu Federated Hermes und ist nun für alle assetbasierten Fremdkapitalstrategien verantwortlich. Simultan übersetzt Saal 2 | 15:25–16:10 Uhr FREDERIKE BAUER DWS GROUP Megatrend SDGs? Aktuelle Nachhal- tigkeitstrends und deren Einfluss Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Ver- einten Nationen sind ein globaler Blueprint für eine nach- haltigere Zukunft. Für Investoren bieten sie einen Rahmen, um thematisches Investieren mit Nachhaltigkeitsaspekten zu verbinden. Frederike Bauer erläutert, wie eine SDG- basierte Indexkonstruktion funktionieren kann. Frederike Bauer ist seit Oktober 2020 bei der DWS als Produktspezialistin für passive Investments tätig. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Core Indexing mit Fokus auf Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Saal 11 | 15:25–16:10 Uhr FRANZ UNTERBICHLER, TOBIAS KURTH LHI CAPITAL MANAGEMENT Erneuerbare Energien – Chance oder Risiko durch volatile Strompreise? Der Workshop behandelt die Frage, welche Strategien für Investoren im derzeitigen Marktumfeld sinnvoll sind. Welche Auswirkungen haben die Strompreise sowie die Auswahl des Assets auf die Performance und das Pricing, und wie könnte eine sinnvolle Allokation im Bereich der erneuerbaren Energien im aktuell herausfordernden Marktumfeld aussehen? Franz Unterbichler ist Geschäftsführer der LHI Kapitalverwal- tungsgesellschaft und verantwortet seit 2008 die Assetklasse Renewables. Tobias Kurth ist Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik. Er berät bei Energy Brainpool Unternehmen zu Geschäftsmodellen, Organisations- und Team- entwicklung. Saal 3 | 15:25–16:10 Uhr DAVID NOWAKOWSKI, DAVID HEDALEN AVIVA INVESTORS GLOBAL SERVICES LIMITED Volatility in a Changing World – Ausblick für Public & Private Markets David Nowakowski und David Hedalen diskutieren über die wirtschaftlichen Einschätzungen und die Asset Allocation des Unternehmens inklusive einem Ausblick auf Private Markets und die Entwicklung der Illiquidity Premia. Unsere Hausansicht repräsentiert das beste kollektive Urteil von Aviva Investors über das aktuelle und zukünftige Investitionsumfeld. David Nowakowski , Verantwortlicher unserer Makro-„House View“, ist für die Beobachtung und Analyse makroökonomi- scher, marktbezogener und politischer Entwicklungen zustän- dig. David Hedalen , Head of Real Assets Research und Co-Chair des „Asset Level Index“ der INREV, ist Mitglied im Research Steering Committee des IPF (Investment Property Forum). Saal 1 | 15:25–16:10 Uhr SVEIN AAGE AANES DNB ASSET MANAGEMENT S.A. Nordic High Yield: Outperformance und Portfoliostabilisierung Der nordische Rentenmarkt erfreut sich bei Investoren zunehmender Beliebtheit. Gerade das High-Yield-Segment hat sich im Jahr 2022 im Vergleich zu seinen Pendants aus Europa und Amerika als deutlich stabiler herauskristal- lisiert. DNB Asset Management verfügt in seinem Heimat- markt über eine herausragende lokale Expertise. Erörtern Sie mit uns, wie institutionelle Investoren von dieser Region profitieren können. Svein Aage Aanes ist seit 1998 bei DNB AM. Als Head of Fixed Income / FX hat er fast 25 Jahre Erfahrung als Portfoliomanager gesammelt. Im Jahr 2000 wurde Aanes beauftragt, das Team zu leiten. Simultan übersetzt 38 institutional-money.com I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | WORKSHOPS FOTO: © AVIVA INVESTORS GLOBAL SERVICES (2), DNB ASSET MANAGEMENT S.A., DWS, FEDERATED HERMES, CHRISTOPH HEMMERICH, JOERG FRANK | LHI CAPITAL MANAGEMENT, MACQUARIE AM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=