Institutional Money Kongress 2023

Saal 7 | 10:55–11:40 Uhr DANIEL KOLLER BELLEVUE ASSET MANAGEMENT (DE) GMBH BB Biotech: Positiver News-Flow und viele Übernahmekandidaten Seit dem Zinsanstieg werden zukünftige Gewinne deutlich niedriger bewertet. Für bereits profitable Biotech-Mid-Caps mit klarem Wachstumspotenzial bietet dies eine gute Einstiegsmöglichkeit. Übernahmeofferten der Pharma- und großer Biotechkonzerne haben deutlich zugenommen. Daniel Koller zeigt neueste Entwicklungen aus der Welt der Krebsmedizin, seltener Krankheiten, Neurologie oder Gen Editing und daraus resultierende Anlagechancen auf. Dr. Daniel Koller ist seit 2004 bei Bellevue Asset Management, seit 2010 Leiter des Investment Teams von BB Biotech. Nach dem Biochemiestudium an der ETH Zürich promovierte er dort in Biotechnologie. Saal 4 | 10:55–11:40 Uhr DAVID ZAHN, HOWARD SHARP FRANKLIN TEMPLETON INTERN. SERVICES Denominator-Effekt und Sweet Spot bei europäischen Krediten? Durch den Markteinbruch verlieren liquide Anlageklassen an Wert, so wächst relativ der Anteil illiquider Anlagen. Bei vielen Investoren muss umgeschichtet werden, die Alloka- tionen von sogenannten alternativen Anlagen nähern sich den regulatorisch zugelassenen Quoten oder überschreiten diese. Dies wird die Anlage für 2023 beeinflussen, Private Debt bietet dennoch Anlagechancen. David Zahn ist verantwortlich für das Management der europäischen Fixed-Income-Strategien sowie mehrerer globaler Aggregate und globaler staatlicher Fixed-Income- Portfolios. Howard Sharp ist Chairman und Co-Head des Private-Credit-Geschäfts von Alcentra in Europa mit einem besonderen externen Fokus auf Investoren und Fundraising im Allgemeinen. Simultan übersetzt Saal 6 | 10:55–11:40 Uhr RAUL LEOTE DE CARVALHO, NADER PURSCHAKER BNP PARIBAS Weltliche Megatrends wirksam in die SAA integrieren Bei der Integration säkularer Megatrends bietet thematisches Investieren zusätzliche Dimensionen bei der Portfoliokon- struktion, die über die Klassifizierung von Regionen, Stilen und Sektoren hinausgehen. Themen sind säkulare Trends, von denen erwartet wird, dass sie die Volkswirtschaften erheblich beeinflussen werden. Aus diesem Grund sollten sie sich auf die Renditen und Risiken von Anlagen auswirken, die stärker auf diese strukturellen Trends ausgerichtet sind. Raul Leote de Carvalho war vor BNP Paribas am University College London und an der École Normale Supérieure Lyon tätig. Er promovierte in Physik an der Universität von Bristol. Dkfm. Nader Purschaker begann seine Karriere bei der Commerzbank und war viele Jahre bei Metzler AM tätig. Simultan übersetzt Saal 11 | 10:55–11:40 Uhr PETER BECKER CAPITAL GROUP Anleihen im Spannungsfeld von Inflation und Finanzmarktstabilität Auch im ersten Halbjahr 2023 wird die Unsicherheit an den Anleihenmärkten weiter bestehen bleiben: Werden wir eine strukturelle oder zyklische Inflation sehen und werden die Zentralbanken zugunsten von Inflations- oder Finanz- stabilität agieren? Peter Becker, Fixed Income Investment Director, beleuchtet, welche Implikationen dieses Span- nungsfeld für eine Anleihenallokation hat, die in jeglichen künftigen Szenarien Bestand haben kann. Peter Becker verfügt über 25 Jahre Branchenerfahrung und kam 2018 zur Capital Group. Davor war er bei Wellington Management und Aberdeen Asset Management tätig. Er ist Chartered Financial Analyst ® . Simultan Streaming Service auf dem Instituional Money Kongress Die englischen Vorträge werden wie im Vorjahr mittels eines Onlinetools übersetzt. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür Ihre eigenen Kopfhörer über Ihr Handy nutzen müssen. Es werden daher keine Kopfhörer mehr ausgegeben. UND SO EINFACH FUNKTIONIERT ES: Schließen Sie Ihre Kopfhörer an und öffnen Sie folgenden Link: im.auxala.com oder scannen Sie den hier abgebildeten QR-Code . Wählen Sie auf Ihrem Bildschirm den gewünschten Vortrag aus. Weiterbildung für CFA-Mitglieder am Institutional Money Kongress mit CFA Continued Education Points Die CFA Society Germany und die CFA Society Austria haben festgelegt, dass die mit gekennzeichneten Vorträge den Guidelines des CFA Institute Continuing Education Programs entsprechen. CFA Institute Members erhalten bis zu 3 CE Credits pro Tag bzw. abhängig von ihrer Anwesenheit den entsprechenden aliquoten Anteil. Lassen Sie sich daher bitte in der Lounge der CFA Society sowohl beim Zutritt zum Kongress als auch beim Verlassen registrieren. So kann Ihre Anwesenheit erfasst werden, und es wird Ihnen die entsprechende Anzahl von Credits zugeteilt. CFA Institute Members werden CE Credit Hours für ihre Teilnahme auto- matisch im CE Tracking Tool gutgeschrieben. institutional-money.com 31 FOTO: © BELLEVUE ASSET MANAGEMENT, BNP PARIBAS, JOHANN MOROZOVINGA ERBES, STEPHEN BATES, CHARLES STURGE, FRANKLIN TEMPLETON

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=