Institutional Money, Ausgabe 4 | 2024
O bwohl sich die Inflation in allen Volkswirt- schaften abschwächt, sorgt der makro- ökonomische Hintergrund weiterhin für Volati- lität, und die Lage in Europa bleibt schwierig. Die Schwäche der deutschen Wirtschaft ist der- zeit besonders beunruhigend, und die aktuellen BIP-Prognosen des Landes bleiben besorgnis- erregend. Der Anstieg der Kreditaufnahmen in einer Zeit günstiger wirtschaftlicher Bedingungen hat zu einer großen Schar von Kreditnehmern geführt, die nun unter erheblichen Druck geraten sind. Eine zunehmende Anzahl problembehafteter ökonomischer Bedingungen aufgrund geringeren Wachstums, höherer Inflation und gestiegener Zinsen wird wahrscheinlich zu noch mehr Stress und Not bei europäischen Emittenten des mitt- leren Marktsegments führen. Der Euro-High-Yield-Markt ist so gespalten wie nie zuvor, was bedeutet, dass es für Emittenten mit einem CCC-Rating oder einem niedrigeren Rating fast unmöglich ist, sich zu refinanzieren oder Schuldtitel zu begeben. Große, kapitalkräf- tige Unternehmen haben Zugang zu den öffent- lichen Märkten, aber Unternehmen mit heraus- fordernden Geschäftsmodellen müssen sich alternativen Quellen zuwenden, um ihren Kapi- talbedarf zu decken. Solche Unternehmen werden wahrscheinlich mit Strafzinsen oder restriktiven Auflagen konfron- tiert sein. Auf dem heutigen Markt sind fast 100 Prozent der Emissionen von Leveraged Loans ohne Auflagen, imVergleich zu etwa 50 Prozent im Jahr 2015 1 . Dies bedeutet, dass es aus Sicht der Covenants keinen Auslöser dafür gibt, dass ein Emittent in Bezug auf die Kreditbedingungen unter Stress gerät. Daher dauert es länger, bis sich der Stress im System bemerkbar macht, bis diese Unternehmen tatsächlich über keine Liquidität mehr in der Bilanz verfügen oder ihre Schulden refinanzieren müssen. Aus fundamentaler Sicht liegt der Zinsdeckungs- grad in Europa auf einem Niveau, das wir seit dem Jahr 2009 nicht mehr gesehen haben. Zwar wird der Druck mit der Fortsetzung des Zinssen- kungszyklus nachlassen, doch bleibt das grund- legende Problem bestehen. Viele Unternehmen und Sektoren haben noch nicht die Rentabilität und die Erträge aus früheren Höchstständen erreicht und lassen dies auch nicht erwarten. Der Abbau der Verschuldung in den nächsten Jahren wird Anlegern, die in Special Situations investieren, auch ohne eine signifikante Rezes- sion in Europa Chancen eröffnen. In Deutschland haben wir zum Beispiel Investitionsmöglichkeiten in der Automobilindustrie und im verarbeitenden Gewerbe identifiziert. In den letzten Monaten haben selbst größere Unternehmen in diesem Bereich ihre Gewinnprognosen mit Hinweis auf Schwäche und Lohninflation nach unten kor- rigiert. Da selbst kapitalkräftige Großunterneh- men die Auswirkungen der Konjunkturlage in Deutschland zu spüren bekommen, dürfte der Schmerz im Mittelstand noch größer sein. Stress und Not auf dem europäischen Mittelstandsmarkt: Wo stehen wir heute? Vor dem sich verändernden makroökonomischen Hintergrund werfen wir einen Blick auf die Aussichten für Stress und Zahlungsausfälle im europäischen Mittelstand. PARTNER-PORTRÄT Kontakt BlueBay Funds Management Company S.A. Zweigniederlassung Deutschland Pestalozzistraße 31, 80469 München Tel.: +49/89/25 55 20 58 E-Mail: germany@bluebay.com Firmenporträt RBC BlueBay Asset Management gehört zur Royal Bank of Canada, einer der größten Banken der Welt, die sich durch ihre zielorientierte und prinzipienge- leitete Unternehmensphilosophie auszeichnet. Durch unsere Beziehung zu RBC können wir in erstklassiges eigenes Research und eine moderne IT-Infrastruktur investieren, um so Lösungen zu entwickeln, auf die sich unsere Kunden verlassen können. Der Zugang zu den globalen Märkten stärkt unser lokales Wissen, da unsere Mitarbeiter/innen ihre Er- fahrungen aus unterschiedlichen Regionen weiter- geben und wir somit auf die speziellen Kundenbe- dürfnisse abgestimmte Produkte entwickeln können. Wir glauben, dass sich unsere Strategie BlueBay Developed Markets Special Situations durch mehr Möglichkeiten und weniger Wettbewerb auszeichnet. Unser äußerst erfahrenes Investmentteam verfügt insgesamt über rund 131 Jahre Erfahrung in Sonder- situationen. 1 LCD am 30.Juni 2024. Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die nur für „professionelle Kunden“ und „geeignete Gegenparteien“ (gemäß der Definition in der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente [„MiFID“]) bestimmt ist. Urheberrecht 2024 © RBC BlueBay. ® / Eingetragene Marke(n) der Royal Bank of Canada und BlueBay Asset Management (Services) Ltd. VerwendungunterLizenz.RBCGlobalAssetManagement (UK)Limited,eingetragenerSitz100Bishopsgate,LondonEC2N4AA,eingetragen inEnglandundWalesunterderNummer03647343. Alle Rechte vorbehalten. Risikokapital Adam Phillips Head of BlueBay Developed Market Special Situations Duncan Farley Portfolio Manager, Developed Market Special Situations ANZEIGE FOTO: © BLUEBAY
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=