Institutional Money, Ausgabe 4 | 2024
statistischen Auswertung der öffentlichen Kommentare durch Econostream, eine auf Notenbank-Watching speziali- sierte Nachrichtenagentur. Ständige Aktualisierung Wo die Datenlage nicht vollständig oder nicht komplett up to date erschien, haben wir nach entsprechender Recherche Anpassungen durchgeführt. Ein Beispiel dafür ist der durch- aus prominente finnische Notenbank-Chef Olli Rehn. Die- ser wird von der Agentur als „slightly hawkish“ eingestuft. Sein letzter von Econostream verzeichneter Kommentar stammt hingegen aus dem März 2024. Gegenüber Bloom- berg hat Rehn jedoch am 12. November gemeint, dass er eine Zinssenkung im Dezember für wahrscheinlich hält: „Wenn sich bestätigt, dass die Disinflation tatsächlich auf dem richtigen Weg bleibt, und wenn sich die Wachstums- aussichten abzuschwächen scheinen, spricht das für eine Zinssenkung im Dezember.“Also durchaus dovish. Womit natürlich auch gleich ein Caveat verbunden ist, da die Daten bis Redaktionsschluss Mitte November 2024 zusammengetragen wurden: Nach der Zinssetzung im Dezember kann es zu einer Neupositionierung kommen – etwa wenn sich die Meinung durchsetzt, dass man sich doch schon relativ nah an einem neutralen Leitzinssatz befindet. Oder dass die Konjunktur im gegenteiligen Fall zu schwach sei und weitere Zinsschritte notwendig seien. Hier spielen die eingangs erwähnten Einschätzungen von Luis de Guindos hinein. Dieser wird auch von Econostream als „slightly dovish“ geführt, womit er in der Zuordnung von Institutional Money unter „ausgewogen“ fällt. Seine Kom- mentare nach dem Trump-Wahlsieg könnten ihn inzwi- schen aber inzwischen als „slightly hawkish“ gelten lassen. Die Zuordnung seiner Person kann also im laufenden Jahr sehr leicht in das eine oder andere Lager wechseln. Interessant werden auch einige politisch bedingten Um- wälzungen im Rat sein. So wird der bis dato amtierende Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher neuer Gou- verneur der Oesterreichischen Nationalbank. Das bedeutet zwar nicht, dass die OeNB-Stimme jetzt ins Taubenlager wechselt. Der FPÖ-nahe Holzmann gilt aber als radikaler Falke. Im Econostream-Ranking verfügt er mit einem Score von 1,75 als Einziger über das Attribut „very hawkish“. Das ist Kocher wahrscheinlich nicht. Eine gewisse Aufweichung der österreichischen Position ist also möglich. Zur Einord- nung: Die zweitentschlossensten Falken sind Klaas Knot, JoachimNagel und Pierre Wunsch mit jeweils 1,5 Punkten. Auf der anderen Seite der Skala findet man Yannis Stournaras und Fabio Panetta mit –1,75 Punkten. HANS WEITMAYR EZB-Fahrplan und Stimmrechtsverteilungen gemäß Rotationsprinzip 2025 Tauben oder Falken – wer wann den Schnabel vorn hat. Monat 2025: geldpolitische Sitzungen mit Datum Präsidenten der NZBen 30. 1. 2 6. 3. 17. 4. 5 5. 6. 24. 7. 8 11. 9. 30. 10. 11 8. 12. José Luis Escrivá Belmonte, Präsident Banco de España X X X X X X X X X François Villeroy de Galhau, Präsident Banque de France X X X X X X X X X Fabio Panetta, Präsident Banca d’Italia X X X X X X X X X X Klaas Knot, Präsident De Nederlandsche Bank X X X X X X X X X X Joachim Nagel, Präsident Deutsche Bundesbank X X X X X X X X X X Pierre Wunsch, Gouverneur Banque Nationale de Belgique X X X X X X X X X X Madis Müller, Präsident Eesti Pank X X X X X X X X X X Gabriel Makhlouf, Präsident Central Bank of Ireland X X X X X X X X X Yannis Stournaras, Präsident Bank of Greece X X X X X X X X X Boris Vuj č i ć , Präsident Hrvatska narodna banka X X X X X X X X Christodoulos Patsalides, Präsident Central Bank of Cyprus X X X X X X X X Ma¯rtin¸š Kaza¯ks, Präsident Latvijas Banka X X X X X X X X Gediminas Šimkus, Vorsitzender des Direktoriums Lietuvos bankas X X X X X X X X Gaston Reinesch, Präsident Banque centrale du Luxembourg X X X X X X X X Edward Scicluna, Präsident Bank C˙entrali ta’ Malta / Central Bank of Malta X X X X X X X X Robert Holzmann, Gouverneur Oesterreichische Nationalbank X X X X X X X X Mário Centeno, Präsident Banco de Portugal X X X X X X X X X Boštjan Vasle, Präsident Banka Slovenije X X X X X X X X X Peter Kažimír, Präsident Národná banka Slovenska X X X X X X X X X X Olli Rehn, Präsident Suomen Pankki – Finlands Bank X X X X X X X X X X Das Rotationsprinzip der EZB bezieht sich nur auf die Vertreter der nationalen Notenbanken. Die Vetreter des EZB-Präsidiums sind inklusive EZB-Präsidentin Christine Lagarde durchgehend stimmberechtigt. Die Verteilung der Stimmrechte lässt unter den gegenwärtigen makroökonomischen Rahmenbedingungen auf Rückenwind für die Tauben schließen. Abzuwarten ist jedoch die tatsächliche Richtung, die die ewige Wild Card Donald Trump letzten Endes einschlägt. Quelle: EZB 114 N o . 4/2024 | institutional-money.com THEORIE & PRAXIS | Porträt EZB
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=