Institutional Money, Ausgabe 4 | 2024

aus Lateinamerika. Eine interessante Ausnahme bildet das bereits erwähnte Chile, das von der Rechtssicherheit her quasi ein asiatisches Profil aufweist.Damit ist dieses Land für Investoren aufgrund der erwähnten Friendshoring-Effekte natürlich doppelt interessant. Der Vergleich der MSCI-Aktienindizes scheint Napiers asiatische Outperformancethese in weiterer Folge zu bestäti- gen (siehe „Emerging Markets – eine Leidensgeschichte, Teil 1 & 2“) : Vergleicht man die 15-Jahres-Entwicklung der einzelnen MSCI-Aktienindizes, so liegen die asiatischen Schwellenlän- der vor dem EM-Gesamtmarkt, während lateinamerikani- sche Länder die schwächste Performance aufweisen. Dass in Sachen Eigentumsrechte in den asiatischen Schwellenländern trotzdem nicht alles eitel Wonne ist, weiß Der Respekt vor Eigentumsrechten kann nicht zuletzt in den Emerging Markets darüber entscheiden, ob man als Investor mit einem Totalausfall konfrontiert wird – seien das jetzt argentinische Staatsanleihen oder Aktien und Corporates von russischen Energiekonzernen. Emerging Markets und die Rechtssicherheit Der International Property Rights Index bildet den nationalen Respekt vor Eigentumsrechten ab. Name Region Score Jährlicher Wandel Globaler Rang Regionaler Rang Jahr Taiwan Asien und Ozeanien 6,731 -0,216 21 5 2023 Südkorea Asien und Ozeanien 6,685 0,301 22 6 2023 Chile Lateinamerika und Karibik 5,947 -0,192 38 2 2023 China Asien und Ozeanien 5,336 -0,258 50 9 2023 Indien Asien und Ozeanien 5,072 -0,071 62 10 2023 Indonesien Asien und Ozeanien 4,996 0,197 63 11 2023 Mexiko Lateinamerika und Karibik 4,627 0,005 76 8 2023 Kolumbien Lateinamerika und Karibik 4,562 -0,078 80 9 2023 Brasilien Lateinamerika und Karibik 4,467 -0,155 83 10 2023 Argentinien Lateinamerika und Karibik 4,200 -0,099 95 15 2023 Napiers These, wonach die asiatischen Emerging Markets einen generell höheren Respekt vor dem Eigentum nationaler und internationa- ler Investoren haben, erhärtet sich durch den aktuellen IPRI. Die Ausnahme der Regel bildet Chile, das damit gleich zwei starke Investment- argumente für sich entscheidet: das des Friendshorings und das der Rechtssicherheit. Quelle: IPRI N o . 4/2024 | institutional-money.com 105 Emerging Markets Rechtssicherheit | THEORIE & PRAXIS FOTO: © SUMMIT ART CREATIONS | STOCK.ADOBE.COM | MIT KI GENERIERT Interaktiv globale Rechtssicherheit erkunden: im-online.com/ IPRI424

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=